Autos Betriebsanleitungen
Volvo S80: Fahren im Winter - Starten und Fahren - Volvo S80 Betriebsanleitung

Volvo S80: Fahren im Winter

Beim Fahren im Winter ist es wichtig, bestimmte Kontrollen durchzuführen, um zu gewährleisten, dass das Fahrzeug auf sichere Weise gefahren werden kann.

Besonders vor Beginn der kalten Jahreszeit zu überprüfen:

  • Der Glykolgehalt des Kühlmittels für den Motor muss 50 % betragen. Diese Mischung schützt den Motor bei Temperaturen bis zu ca. -35 C vor Frostsprengung.

    Zur Vermeidung von Gesundheitsrisiken dürfen verschiedene Glykolsorten nicht gemischt werden.

  • Der Kraftstofftank muss gut gefüllt sein, um eine Kondensbildung zu verhindern.
  • Die Viskosität des Motoröls ist wichtig. Öl mit niedrigerer Viskosität (dünneres Öl) erleichtert das Starten bei kalten außentemperaturen und verringert zudem den Kraftstoffverbrauch bei kaltem Motor. Für weitere Informationen zu geeigneten Ölen siehe Motoröl - ungünstige Fahrbedingungen
WICHTIG

Öl mit niedriger Viskosität darf bei harter Fahrweise oder warmen Witterungsverhältnissen nicht verwendet werden.

  • Den Zustand der Startbatterie und ihren Ladezustand überprüfen. Niedrige Temperaturen stellen Größe
    re Anforderungen an die Startbatterie. Gleichzeitig verringert sich die Kapazität der Batterie durch die Kälte.
  • Scheibenreinigungsflüssigkeit verwenden, damit sich im Wischwasserbehälter kein Eis bildet.

Für die bestmögliche Traktion empfiehlt Volvo bei Schnee- oder Glättegefahr Winterreifen an allen Rädern.

ACHTUNG

In bestimmten Ländern ist die Verwendung von Winterreifen gesetzlich vorgeschrieben.

Reifen mit Spikes sind nicht in allen Ländern zugelassen.

Glatte Straßen

Üben Sie daher das Fahren auf rutschiger Oberfläche unter kontrollierten Bedingungen, um zu lernen, wie das Fahrzeug reagiert.

Themenbezogene Informationen

- Fahren im Winter

    Überlastung - Startbatterie

    Kraftstofftankklappe - Öffnen/schließen

    Andere Materialien:

    Hyundai Genesis. Sicherheitshinweise
    Stellen Sie die Sitze so ein, dass Sie bequem und sicher sitzen. Ordnungsgemäß eingestellte Sitze unterstützen die Funktion der Sicherheitsgurte und Airbags bei einem Unfall. V ...

    BMW 5er. Einschalten und aktivieren
    Einschalten mit der Taste Parkassistenztaste drücken. LED leuchtet. Am Control Display wird der aktuelle Status der Parklückensuche angezeigt. Parkassistent ist automatisch aktiviert. Ein ...

    BMW 5er. Sportprogramm M/S
    Prinzip Im Sportprogramm sind die Schaltpunkte und die Schaltzeiten für ein sportlicheres Fahrverhalten ausgelegt. Das Getriebe schaltet z. B. später hoch und die Schaltzeiten sind kürzer. S ...

    Kategorien


    © 2017-2023 Copyright www.eautosde.com
    0.0086