Wenn die elektrische Feststellbremse betätigt wird, ist ein leises Elektromotorgeräusch zu hören. Das Geräusch tritt auch bei automatischen Funktionskontrollen der Feststellbremse auf.
Wenn das Fahrzeug stillsteht und die Feststellbremse angezogen wird, wirkt sie nur auf die Hinterräder. Wenn die Feststellbremse während der Fahrt betätigt wird, wird die gewöhnliche Fahrbremse verwendet, d. h. die Bremse wirkt auf alle vier Räder. Die Bremswirkung geht auf die Hinterräder über, sobald das Fahrzeug fast stillsteht.
Niedrige Batteriespannung
Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann die Feststellbremse weder gelöst noch angezogen werden. Bei zu niedriger Batteriespannung eine Starthilfebatterie anschließen, siehe Starthilfe mit Batterie.
Kia Opirus. Kindersitz mit einem Kindersitz-
Halteband befestigen*
Die Ankerpunkte für die Befestigung
der Kindersitz-Haltebänder befinden
sich auf der Hutablage.
1. Öffnen Sie die Abdeckung eines
Ankerpunkts auf der Hutablage
hinter der Rück ...
Citroën C6. Anzeige der Fahrzeugposition
Nach Abschluss der Einstellung
werden eine Meldung oder eine
Abbildung der vom Fahrzeug eingenommenen
Position mit dem
entsprechenden Symbol angezeigt.
Höchststellung
Radwechse ...
Volvo S80. Transponderschlüssel
Der Transponderschlüssel wird u. a. zum Verund
Entriegeln sowie zum Anlassen des
Motors benutzt.
Der Transponderschlüssel ist in zwei Ausführungen
erhältlich - Transponderschl& ...