Bestimmte Öle und Flüssigkeiten sollten regelmäßig kontrolliert werden.
Regelmäßige Kontrolle
Folgende Öle und Flüssigkeiten in regelmäßigen Abständen, z. B. beim Tanken, überprüfen:
WARNUNG Denken Sie daran, dass der Lüfter (vorn im Motorraum, hinter dem Kühler) einige Zeit nach Ausschalten des Motors starten kann. Eine Motorwäsche grundsätzlich in der Werkstatt durchführen lassen - eine Volvo- Vertragswerkstatt wird empfohlen. Falls der Motor warm ist, besteht Feuergefahr. |
Themenbezogene Informationen
- Motorhaube - Öffnen und schließen
- Motorraum - Übersicht
- Kühlmittel - Füllstand
- Motoröl - Kontrolle und Nachfüllen
- Servolenköl - Füllstand
- Scheibenreinigungsflüssigkeit - Einfüllen
Kia Opirus. Parken auf Straßen mit
Bordsteinkanten
Wenn Sie Ihr Fahrzeug an einer
Steigung abstellen möchten,
parken Sie so nah wie möglich an
der Bordsteinkante und schlagen
Sie die Räder zur Straßenmitte hin
ein, da ...
Hyundai Genesis. Signalhorn
Zum Betätigen des Signalhorns
drücken Sie den mit dem
Signalhornsymbol gekennzeichneten
Bereich auf dem Lenkrad (siehe
Abbildung). Das Signalhorn ertönt nur
dann, wenn dieser Ber ...
Volvo S80. Fahren mit Anhänger*
Beim Fahren mit einem Anhänger sind einige
wichtige Sachen zu beachten, zum Beispiel
hinsichtlich der Anhängerzugvorrichtung, dem
Anhänger selbst, sowie der Lastverteilung im
Anh&au ...