Je niedriger die außentemperatur, desto länger dauert es, bis die Alkoholsperre benutzt werden kann.
Bei Temperaturen unter -20 ºC oder über +60 ºC benötigt die Alkoholsperre eine zusätzliche Stromversorgung. Das Kombinationsinstrument zeigt Alcoguard Stromkabel anschließen. In diesem Fall das Stromversorgungskabel vom Handschuhfach an die Alkoholsperre anschließen und warten, bis Kontrolllampe (6) grün leuchtet.
Bei extrem niedrigen Temperaturen kann die Erwärmungszeit verringert werden, indem die Alkoholsperre in einen beheizten Raum mitgenommen wird.
Mercedes E-Klasse. Wissenswertes
Info
Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien-
und Sonderausstattungen Ihres Fahrzeugs, die zum
Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieser
Betriebsa ...
Mercedes E-Klasse. Integrierter Kindersitz (IKS)
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn der integrierte Kindersitz oder der IKS-Fangtisch verändert, beschädigt
oder bei einem Unfall beansprucht wurde, können diese nicht ...
BMW 5er. Elektrisch einstellbare Sitze
Überblick
Oberschenkelauflage
Längsrichtung, Höhe, Sitzneigung
Lehnenkopfverstellung
Lehnenbreite
Lordosenstütze
Lehnenneigung, Kopfstütze
Allgemein
Die Sitzeinstellung für d ...