Autos Betriebsanleitungen
Volvo S80: Provisorische Reifenabdichtung* - Nachkontrolle. Provisorischer Reifendichtungssatz* -
Aufpumpen von Reifen. Provisorischer Reifendichtungssatz* -
Dichtmittel - Räder und Reifen

Volvo S80: Provisorische Reifenabdichtung* - Nachkontrolle. Provisorischer Reifendichtungssatz* - Aufpumpen von Reifen. Provisorischer Reifendichtungssatz* - Dichtmittel

Volvo S80 / Volvo S80 (2 Gen / AS) Betriebsanleitung / Räder und Reifen / Provisorische Reifenabdichtung* - Nachkontrolle. Provisorischer Reifendichtungssatz* - Aufpumpen von Reifen. Provisorischer Reifendichtungssatz* - Dichtmittel

Provisorische Reifenabdichtung* - Nachkontrolle

Wenn ein Reifen mit dem provisorischen Reifenabdichtungssatz, Temporary Mobility Kit (TMK), abgedichtet wurde, muss nach einer Fahrstrecke von etwa 3 Kilometern eine Nachkontrolle erfolgen.

Reifendruck kontrollieren

1. Die Ausrüstung erneut anschließen.

2. Den Reifendruck auf dem Manometer ablesen.

  • Beträgt er weniger als 1,333 bar, wurde der Reifen nicht ausreichend abgedichtet.

    Die Fahrt sollte nicht fortgesetzt werden. An eine Reifenwerkstatt wenden.

  • Wenn der Reifendruck mehr als 1,3 bar33 beträgt, ist der Reifen auf den in der Reifendrucktabelle angegebenen Reifendruck aufzupumpen, siehe Reifen - zugelassener Reifendruck. Wenn der Reifendruck zu hoch ist, Luft mit dem Druckreduzierventil ablassen.
WARNUNG

Schrauben Sie die Flasche nicht ab, sie ist mit einer Rücklaufsperre versehen, die ein Auslaufen verhindert.

3. Darauf achten, dass der Kompressor ausgeschaltet ist. Den Luftschlauch und das Kabel lösen.

Ventilkappe aufsetzen.

ACHTUNG
  • Nach dem Aufpumpen eines Reifens stets den Ventilverschluss wieder aufsetzen, damit das Ventil nicht durch Steinchen, Schmutz o. ä. beschädigt wird.
  • ausschließlich Ventilverschlüsse aus Kunststoff verwenden. Ventilverschlüsse aus Metall können rosten und dann schwer abzuschrauben sein.
ACHTUNG

Nach dem Gebrauch sind die Flasche mit Abdichtmasse und der Schlauch auszutauschen.

Wir empfehlen, diesen Austausch von einer Volvo-Vertragswerkstatt vornehmen zu lassen.

WARNUNG

Den Reifendruck regelmäßig überprüfen.

Volvo empfiehlt, die nächste Volvo-Vertragswerkstatt aufzusuchen, um den beschädigten Reifen auszuwechseln/reparieren zu lassen.

Die Werkstatt darüber informieren, dass der Reifen Reifenabdichtmasse enthält.

WARNUNG

Die Geschwindigkeit darf nach Verwenden der provisorischen Reifenausrüstung 80 km/h nicht übersteigen. Wir empfehlen Ihnen, zwecks Untersuchung des abgedichteten Reifens eine Volvo-Vertragswerkstatt aufzusuchen (maximale Fahrstrecke 200 km/h). Das Werkstattpersonal kann feststellen, ob der Reifen repariert werden kann oder ob er ausgetauscht werden muss.

Themenbezogene Informationen

- Provisorische Reifenabdichtung*

- Provisorische Reifenabdichtung* - Handhabung

- Provisorischer Reifendichtungssatz* - Übersicht

33 1 bar = 100 kPa.

Provisorischer Reifendichtungssatz* - Aufpumpen von Reifen

Die Originalreifen des Fahrzeugs können mit Hilfe des Kompressors im provisorischen Reifendichtungssatz aufgepumpt werden.

1. Der Kompressor muss ausgeschaltet sein. Darauf achten, dass der Schalter in Stellung 0 steht und Kabel und Luftschlauch bereitlegen.

2. Die Ventilkappe des Rads abschrauben und den Ventilanschluss des Luftschlauchs bis zum Gewindeboden am Reifenventil anschrauben.

WARNUNG

Beim Einatmen von Autoabgasen besteht Lebensgefahr. Lassen Sie niemals den Motor in Räumen mit unzureichender oder fehlender Be- und Entlüftung laufen.

WARNUNG

Lassen Sie keine Kinder unbeaufsichtigt bei laufendem Motor im Fahrzeug.

3. Das Kabel an eine der 12-V-Steckdosen des Fahrzeugs anschließen und den Motor anlassen.

4. Den Kompressor einschalten. Dazu den Schalter in Stellung I stellen.

WICHTIG

Überhitzung droht. Der Kompressor darf nicht länger als 10 Minuten arbeiten.

5. Reifen auf den angegebenen Druck gemäß  Reifendrucktabelle aufpumpen, siehe Reifen - zugelassener Reifendruck.Wenn der Reifendruck zu hoch ist, Luft mit dem Druckreduzierventil ablassen.

6. Den Kompressor ausschalten. Den Luftschlauch und das Kabel lösen.

7. Die Ventilkappe anbringen.

Themenbezogene Informationen

- Provisorische Reifenabdichtung*

- Provisorischer Reifendichtungssatz* - Übersicht

- Provisorische Reifenabdichtung* - Nachkontrolle

Provisorischer Reifendichtungssatz* - Dichtmittel

Der Behälter (Flasche) mit dem provisorischen Reifendichtungssatz  enthält Dichtmittel und kann ausgetauscht werden.

Flasche vor Ablaufen des Haltbarkeitsdatums austauschen. Die alte Flasche wie umweltschädlichen Abfall entsorgen.

WARNUNG

Die Flasche enthält 1,2-Ethanol und Naturrohgummi- Latex.

Gefahr beim Verzehr. Kann bei Hautkontakt Allergien auslösen.

Den Kontakt mit Haut und Augen vermeiden.

Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Themenbezogene Informationen

- Provisorische Reifenabdichtung

Andere Materialien:

Mercedes E-Klasse. Verkehrszeichen-Assistent
Allgemeine Hinweise Der Verkehrszeichen-Assistent zeigt dem Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit und Überholverbote im Kombiinstrument an. Bei Einfahrt in einen ...

Mercedes E-Klasse. Motorraum. Motoröl
Allgemeine Hinweise WARNUNG Hybrid-Fahrzeuge: Lesen Sie unbedingt die Zusatzanleitung "HYBRID". Sie könnten sonst Gefahren nicht erkennen.  Je nach Fahrweise verb ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0078