Das Fahrzeug hat bereits im Werk eine vollständige und sehr sorgfältige Rostschutzbehandlung erhalten. Teile der Karosserie bestehen aus galvanisierten Blechen. Der Unterboden ist mit einem verschleißbeständigen Rostschutzmittel versehen. Eine dünne, eindringende Rostschutzmittelflüssigkeit wurde in Träger, Hohlräume, geschlossene Abschnitte und Seitentüren eingespritzt.
Kontrolle und Pflege
Der Rostschutz des Fahrzeugs braucht normalerweise nicht gewartet zu werden, aber dadurch, dass das Fahrzeug stets sauber gehalten wird, verringert sich die Gefahr für Korrosion noch mehr. Glänzende Verzierungen sollten möglichst nicht mit sehr alkalischen oder sauren Reinigungsmitteln in Berührung kommen. Steinschlagschäden sind möglichst sofort nach der Entdeckung zu reparieren.
Themenbezogene Informationen
- Lackschäden
Volvo S80. Überschriften
Es können gleichzeitig drei Überschriften im
Bordcomputer angezeigt werden, wobei jede in
ihrem "Fenster" untergebracht ist.
Eine der Überschriften-Kombinationen in der ...
Hyundai Genesis. Brillenfach (ausstattungsabhängig)
Zum Öffnen:
Drücken Sie auf die Abdeckung,
woraufhin sich das Brillenfach
langsam öffnet. Legen Sie Ihre Brille
mit nach außen gerichteten Gläsern
in das Brillenfach ...
Volvo S80. Schlüsselstellungen - Funktionen in verschiedenen
Stufen
Um die Nutzung einer begrenzten Anzahl von
Funktionen bei ausgeschaltetem Motor zu
ermöglichen, kann die Fahrzeugelektrik mit
dem Transponderschlüssel in drei Stellungen
versetzt werden ...