Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Allgemein. Funktionsvoraussetzungen. Reifeneinstellungen. Statusanzeige - Reifen Druck Control RDC - Räder und Reifen - Mobilität

BMW 5er: Allgemein. Funktionsvoraussetzungen. Reifeneinstellungen. Statusanzeige

BMW 5er / BMW 5 (V Gen / E60 & E61) Betriebsanleitung / Mobilität / Räder und Reifen / Reifen Druck Control RDC / Allgemein. Funktionsvoraussetzungen. Reifeneinstellungen. Statusanzeige

Allgemein

Sensoren in den Reifenventilen messen den Reifenfülldruck und die Reifentemperatur.

Durch die Reifeneinstellungen im iDrive kann das System die vorgegebenen Solldrücke automatisch anzeigen und mit den aktuellen Reifenfülldrücken vergleichen.

Bei Reifen die nicht auf den Reifenfülldruckangaben am Fahrzeug, zu finden sind, z. B. Reifen mit Sonderzulassung, muss das System aktiv mit einem Reset zurückgesetzt werden. Dadurch werden die aktuellen Reifenfülldrücke als Solldrücke übernommen.

Für die Bedienung des Systems auch die weiteren Informationen und Hinweise im Kapitel Reifenfülldruck, beachten.

Sicherheitshinweis

WARNUNG Die Anzeige der Solldrücke ersetzt nicht die Reifenfülldruckangaben am Fahrzeug. Falsche Angaben in den Reifeneinstellungen führen zu falschen Soll-Reifenfülldrücken. Eine zuverlässige Meldung eines Reifenfülldruckverlustes ist dann nicht gewährleistet. Es besteht Verletzungsgefahr und die Gefahr von Sachschäden. Darauf achten, dass die Reifengrößen der montierten Reifen korrekt eingetragen werden und mit den Angaben auf den Reifen und den Reifenangaben übereinstimmen

Funktionsvoraussetzungen

Für das System müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein, sonst ist eine zuverlässige Meldung eines Reifenfülldruckverlustes nicht gewährleistet:

  • Nach jedem Reifen- oder Radwechsel wurden die korrekten Angaben zu den montierten Reifen in den Reifeneinstellungen, eingetragen.
  • Bei Reifen mit Sonderzulassung:
  • Nach einem Reifen- oder Radwechsel wurde bei korrektem Reifenfülldruck ein Reset durchgeführt.
  • Nach einer Anpassung des Reifenfülldrucks auf einen neuen Wert wurde ein Reset durchgeführt.
  • Räder mit RDC-Elektronik.

Reifeneinstellungen

Allgemein

Die Reifengrößen zu den montierten Reifen können auf den Reifenfülldruckangaben am Fahrzeug, oder direkt am Reifen abgelesen werden.

Die Reifenangaben müssen nicht erneut eingegeben werden, wenn der Reifenfülldruck korrigiert wird.

Für die Sommer- und Winterreifen sind jeweils die zuletzt eingegebenen Reifenangaben abgespeichert.

Dadurch können nach einem Reifen- oder Radwechsel die Einstellungen der zuletzt benutzten Reifensätze ausgewählt werden.

Menü aufrufen

Über iDrive:

  1. "Mein Fahrzeug"
  2. "Fahrzeugstatus"
  3. "Reifen Druck Control (RDC)"

Einstellungen vornehmen

Über iDrive:

  1. "Reifeneinstellungen"
  2. Reifen auswählen:
  • "Sommerreifen"
  • "Winterreifen/Ganzjahresreifen"
  1. "aktuell:"
  2. Reifentyp auswählen, der auf der Hinterachse montiert ist:
  • Reifengröße, z. B. 225/55 R17 97W
  • Bei Reifen mit Sonderzulassung: "Anderer Reifen"
  1. Beladungszustand des Fahrzeugs auswählen, wenn eine Reifengröße ausgewählt wurde.
  2. "Einstellungen bestätigen"

Die Messung des aktuellen Reifendrucks wird gestartet. Der Fortschritt der Messung wird angezeigt.

Statusanzeige

Aktueller Status

Der Status des Systems kann am Control Display angezeigt werden, z. B. ob das System aktiv ist.

Über iDrive:

  1. "Mein Fahrzeug"
  2. "Fahrzeugstatus"
  3. "Reifen Druck Control (RDC)"

Der aktuelle Status wird angezeigt.

Aktueller Reifenfülldruck

Der aktuelle Reifenfülldruck wird für jeden Reifen angezeigt.

Die aktuellen Reifenfülldrücke können sich durch den Fahrbetrieb oder die Außentemperatur ändern.

Solldruck

Der Solldruck für die Reifen auf der Vorderund Hinterachse wird angezeigt.

Die Solldrücke sind im Fahrzeug gespeicherte Werte.

Bei dem angegebenen Solldruck sind Temperatureinflüsse durch den Fahrbetrieb oder die Außentemperatur mit eingerechnet. Unabhängig von den Witterungsverhältnissen, Reifentemperaturen und Fahrzeiten wird immer der passende Solldruck angezeigt.

Der angezeigte Solldruck kann sich verändern und von den Reifenfülldruckangaben an der

Türsäule der Fahrertür abweichen. Der Reifenfülldruck kann somit auf den Wert der angezeigten Solldrücke korrigiert werden.

Der Solldruck wird sofort angepasst, wenn in den Reifeneinstellungen der Beladungszustand verändert wird.

Andere Materialien:

Volvo S80. Dieselpartikelfilter (DPF). Katalysatoren. Wirtschaftliche Fahrweise
Dieselpartikelfilter (DPF) Dieselfahrzeuge sind mit einem Partikelfilter ausgestattet, wodurch eine effektivere Abgasreinigung möglich ist. Die Partikel in den Abgasen werden während der ...

BMW 5er. Grenzen des Systems. Funktionsstörung
Grenzen des Systems Temperatur Der Reifenfülldruck ist abhängig von der Temperatur des Reifens. Durch die Erhöhung der Reifentemperatur, z. B. im Fahrbetrieb oder durch Sonneneinstrahlung, er ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0088