Dieses Kapitel behandelt die Handhabung des manuellen Getriebes im BMW 5 G30. Neben Sicherheitsaspekten wie der Sicherung gegen Wegrollen bei Gefälle oder Steigungen enthält es praktische Tipps zum Einlegen der Gänge und zur idealen Schaltbewegung. Besonders die Hinweise zur Schonung des Motors durch geeignetes Hochschalten unterstreichen die Bedeutung einer vorausschauenden Fahrweise. Für Fahrer, die sportliches Fahrgefühl mit technischer Präzision kombinieren möchten, bietet dieses Kapitel eine wertvolle Grundlage. Der Umgang mit dem Rückwärtsgang wird ebenso erklärt wie die Integration der Getriebetechnik in den Fahralltag. Ob im Stadtverkehr oder auf der Autobahn – korrektes Schalten trägt zur Effizienz und Sicherheit bei.
WARNUNG Ein ungesichertes Fahrzeug kann sich selbstständig in Bewegung setzen und wegrollen.
Es besteht Unfallgefahr. Vor Verlassen das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug gegen Wegrollen gesichert ist, Folgendes beachten:
HINWEIS Beim Schalten in einen zu niedrigen Gang können zu hohe Drehzahlen den Motor schädigen. Es besteht die Gefahr von Sachschäden.
Während des Schaltens in den 5.
oder 6. Gang den Schalthebel nach rechts drücken.
Allgemein
Für einen harmonischen und dynamischen Gangwechsel wird die Drehzahl während eines Schaltvorgangs automatisch angepasst.
Rückwärtsgang
Nur bei stehendem Fahrzeug einlegen.
Zum Überwinden des Widerstands den Schalthebel in einer dynamischen Bewegung nach links bewegen und den Rückwärtsgang durch eine Schaltbewegung nach vorn einlegen.
Das manuelle Getriebe des BMW 5 G30/G31 steht für präzises Schalten und dynamischen Fahrspaß. Durch die automatische Drehzahlanpassung beim Schaltvorgang wird ein harmonischer Wechsel der Gänge unterstützt und der Fahrkomfort spürbar erhöht.
Dank klarer Sicherheitshinweise und durchdachter Schaltführung wird das Risiko von Bedienfehlern reduziert. So verbindet der BMW 5 G30/G31 sportliche Dynamik mit hoher Alltagstauglichkeit.
Jede Fahrt wird damit zu einem Erlebnis, das Kontrolle und Fahrfreude vereint.
Kia Opirus. Innenausstattung
Getränkehalter
In den Getränkehaltern können
Tassen und kleine Getränkedosen
abgestellt werden.
VORSICHT - Heiße Flüssigkeiten
Stellen Sie während ...
Volvo S80. Menübenutzung - Kombinationsinstrument. Menüübersicht - Kombinationsinstrument. Mitteilungen. Mitteilungen - Verwaltung
Menübenutzung - Kombinationsinstrument
Mit dem linken Lenkradhebel werden die
Menüs gesteuert, die im Informationsdisplay
des Kombinationsinstruments angezeigt werden. Welche Menüs
a ...