Der Allradantrieb (AWD) liefert Motorleistung an alle Vorder- und Hinterräder und sorgt so für größtmögliche Traktion. Nützlich ist der Allradantrieb dort, wo es besonders auf die Traktion ankommt (rutschige, schlammige, nasse, verschneite Fahrbahnen etc.).
Wenn das System erkennt, dass der Allradantrieb benötigt wird, wird die Motorleistung automatisch an alle vier Räder geliefert.
VORSICHT
Wenn die AWD-Warnleuchte
( ) im Kombiinstrument
permanent leuchtet, liegt
möglicherweise eine Störung
des Allradantriebs vor. Für den
Fall, dass die AWD-Warnleuchte
(
) aufleuchtet, empfehlen
wir, das Fahrzeug möglichst
umgehend in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen
zu lassen.
VORSICHT
So senken Sie das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen:
ANMERKUNG
Sichere Nutzung des Allradantriebs
Vor Fahrtantritt
Fahren auf Eis und Schnee
Fahren auf Sand und Schlamm
ACHTUNG
Wenn das Fahrzeug in Schnee, Sand oder Schlamm feststeckt, legen Sie etwas Rutschhemmendes unter die Antriebsräder, um für Traktion zu sorgen, oder lassen Sie die Räder abwechselnd vor- und rückwärts durchdrehen, um das Fahrzeug ggf. freizuschaukeln.
Lassen Sie den Motor jedoch nicht zu lange mit hoher Drehzahl laufen, damit der Allradantrieb nicht beschädigt wird.
ANMERKUNG
Weitere Informationen zu Winterreifen und Schneeketten finden Sie im Abschnitt "Fahren im Winter" in diesem Kapitel.
Bergan und bergab fahren
- Prüfen Sie vor dem Losfahren, ob das Berganfahren möglich ist.
- Fahren Sie möglichst geradeaus.
- Wechseln Sie nicht den Gang, während Sie bergab fahren.
Wählen Sie den Gang, bevor Sie bergab fahren.
- Fahren Sie langsam bergab und nutzen Sie dabei die Motorbremse.
- Fahren Sie möglichst geradeaus.
VORSICHT
Seien Sie beim Befahren steiler Steigungen und Gefällen besonders vorsichtig. Je nach Steigung, Terrain und Beschaffenheit des Untergrunds (Wasser/Schlamm) kann sich das Fahrzeug überschlagen.
Volvo S80. Start/Stop* - Einstellungen
Im Menüsystem MY CAR des Fahrzeugs sind
unter der Rubrik DRIVe Informationen zum
Start/Stop-System von Volvo sowie Empfehlungen
zu einer sparsamen Fahrweise zu finden.
Themenbezogene Info ...
Mercedes E-Klasse. Kombischalter
Blinklicht
Fernlicht
Blinklicht rechts
Lichthupe
Blinklicht links
Kurzblinken: Den Kombischalter k ...
BMW 5er. Sicherheitshinweise
HINWEIS Batterieladegeräte für die Fahrzeugbatterie
können mit hohen Spannungen und hohen Strömen arbeiten, wodurch das 12-Volt-
Bordnetz überlastet oder beschädigt werden kann. Es besteht d ...