VORSICHT
- Personen oder Tiere
- Fahrzeuge auf der Gegenspur oder an Kreuzungen
- Stehende Hindernisse
- Die Sensoren sind verschmutzt.
- Es schneit oder regnet heftig.
- Es gibt elektromagnetische Störungen.
- Es gibt starke Radarreflexionen.
- Das Fahrzeug fährt durch eine Kurve.
- Das Fahrzeug befährt eine Steigung oder ein Gefälle.
- Das Fahrzeug passiert eine Baustelle.
- Das voraus befindliche Objekt ist sehr schmal (Motorrad, Fahrrad etc.).
- Ein Fahrzeug wechselt plötzlich auf Ihre Fahrspur.
- Die Kamera hat keine klare Sicht.
- Die Kamera erfasst nicht das ganze Fahrzeug.
- Das voraus befindliche Fahrzeug hat eine ungewöhnliche Form (Auflieger, Sonderfahrzeug oder Lkw mit ungewöhnlicher Fracht etc.).
- Es ist dunkel und das Rücklicht des voraus befindlichen Fahrzeugs fehlt oder ist falsch oder an einer ungewöhnlichen Stelle montiert.
- Das Fahrzeug verlässt einen Tunnel und es wird plötzlich sehr hell.
Citroën C6. Öffnen der Motorhaube
Diese Arbeit ist nur
bei Fahrzeugstillstand
durchzuführen.
Zum Entriegeln die Betätigung
unter dem Armaturenbrett zu sich
ziehen.
Den Griff A unter dem Rand in der Mitte der Haube grei ...
BMW 5er. Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG Das System kann aufgrund von Grenzen
des Systems falsch oder nicht reagieren. Es besteht Unfallgefahr oder die
Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zu den Grenzen des ...
Volvo S80. Autostopp des Motors
Für einen automatischen Stopp gilt Folgendes:
A M = Schaltgetriebe, A = Automatikgetriebe.
Bei aktivierter ECO-Funktion
kann der Motor bereits vor
dem Stillstand des Fahrzeugs
abgeschalt ...