Kinderrückhaltesysteme sind im Kia Opirus nicht nur empfohlen, sondern gesetzlich vorgeschrieben. Das Fahrzeug bietet optimale Bedingungen für die sichere Installation moderner Kindersitze – insbesondere auf der Rückbank. Die Hinweise zu Auswahl, Befestigung und Kontrolle des Sitzes helfen Eltern, Fehler zu vermeiden. Das Kapitel betont auch, wie wichtig es ist, den Gurt korrekt über Schulter und Hüfte des Kindes zu führen, um bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.
Benutzen Sie für mitfahrende Säuglinge und kleine Kinder immer geeignete Rückhaltesysteme. Das jeweilige benutzte Rückhaltesystem muss für die Größe des jeweiligen Kinds geeignet sein und entsprechend der Benutzerhinweise des Herstellers eingebaut werden.
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, Kinderrückhaltesysteme ausschließlich auf der Rücksitzbank zu installieren Schnallen Sie mitfahrende Kinder immer ordnungsgemäß an, um das Verletzungsrisiko im Fall eines Unfalls, einer Vollbremsung oder eines unvorhergesehenen Fahrmanövers so gering wie möglich zu halten.
Unfallstatistiken haben ergeben, dass Kinder am sichersten aufgehoben sind, wenn sie sich ordnungsgemäß angeschnallt auf der Rücksitzbank statt auf dem Beifahrersitz befinden. Schnallen Sie Kinder, die den Kindersitzen entwachsen sind, mit den serienmäßigen Fahrzeuggurten an.
Die Verwendung von Kinderrückhaltesystemen ist gesetzlich vorgeschrieben.
Verwenden Sie deshalb für mitfahrende Kinder immer geeignete Kinderrückhaltesysteme.
Kinder können bei einer Kollision schwer oder tödlich verletzt werden, wenn der Kindersitz nicht ordnungsgemäß befestigt ist. Prüfen Sie vor dem Kauf eines Kinderrückhaltesystems, ob das jeweilige System zu Ihrem Fahrzeug passt und mit den vorhandenen Sicherheitsgurten befestigt werden kann. Beachten Sie beim Einbau eines Kinderrückhaltesystems alle Benutzerhinweise des jeweiligen Herstellers.
VORSICHT
|
Der Kia Opirus 2003–2011 legt besonderen Wert auf die Sicherheit der kleinsten Passagiere. Kinderrückhaltesysteme lassen sich einfach und sicher auf den Rücksitzen installieren und bieten optimalen Schutz bei jeder Fahrt.
Die Kombination aus moderner Fahrzeugtechnik und klaren Sicherheitshinweisen hilft Eltern dabei, ihre Kinder bestmöglich zu sichern. Damit wird der Kia Opirus zum idealen Familienfahrzeug.
FAQWo sollten Kindersitze im Kia Opirus 2003–2011 montiert werden?
Kindersitze sollten immer auf den Rücksitzen montiert werden, nicht auf dem Beifahrersitz.
Warum ist die korrekte Befestigung des Kindersitzes so wichtig?
Nur ein korrekt installierter Sitz bietet maximalen Schutz bei einem Unfall.
Kia Opirus. Ablagefächer
ANMERKUNG
Um Diebstahl zu vermeiden, hinterlassen
Sie keine Wertgegenstände
in den Ablagefächern.
Lagern Sie Gegenstände in den
Ablagefächern so, dass sie sich
wä ...
Volvo S80. Transponderschlüssel. Transponderschlüssel - Verlust
Transponderschlüssel
Der Transponderschlüssel wird u. a. zum Verund
Entriegeln sowie zum Anlassen des
Motors benutzt.
Der Transponderschlüssel ist in zwei Ausführungen
erhä ...