Um den Fahrer mit einer gleichmäßigen Fahrbahnausleuchtung zu unterstützen und die Ermüdung der Augen zu reduzieren, werden die Scheinwerfer automatisch eingestellt.
Dies geschieht in Abhängigkeit zur Fahrzeugbeladung und zur Fahrzeugneigung (hinten sitzende Passagiere, hinten geladenes Gepäck oder das Ziehen eines Anhängers können die ordnungsgemäße Einstellung der Scheinwerfer verändern).
Die automatische Leuchtweitenregulierung sorgt unter verschiedenen Fahrbedingungen und Karosserieneigungen für eine konstante, automatisch eingestellte und korrekte Ausleuchtung.
ANMERKUNG
Wenn die automatische Leuchtweitenregulierung nicht arbeitet, wenn sich die Fahrzeugfront durch hinten sitzende Passagiere angehoben hat oder wenn die Leuchtweitenregulierung nicht ordnungsgemäß erfolgt, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem autorisierten KIA-Händler prüfen und nach Bedarf instand setzen.
Versuchen Sie nicht, die Scheinwerfer manuell einzustellen. Die automatische Leuchtweitenregulierung könnte dadurch beschädigt werden.
Mercedes E-Klasse. Fahrertür entriegeln (Notschlüssel)
Wenn sich das Fahrzeug nicht mit dem Schlüssel entriegeln lässt, benutzen
Sie den Notschlüssel.
Den Notschlüssel aus dem Schlüssel entnehmen .
Den Notschl&uum ...
Hyundai Genesis. Warnleuchten
ANMERKUNG
Vergewissern Sie sich, dass nach
dem Anlassen des Motors alle
Warnleuchten erlöschen. Wenn eine
Warnleuchte nicht erlischt, weist
dies auf einen Umstand hin, der der
Aufmerksamkei ...
Volvo S80. ISOFIX - Größenklassen
Für Kindersitze mit ISOFIX-Befestigungssystem gibt es eine
Größenklassifizierung,
die dem Fahrer bei der Wahl des richtigen
Kindersitzes hilft.
WARNUNGPlatzieren Sie ni ...