Auch auf den Rücksitzen bietet der Kia Opirus ein vollwertiges Dreipunktgurtsystem. Die Bedienung erfolgt analog zum vorderen System, wobei klare Sicherheitshinweise eine korrekte Anwendung erleichtern. Gerade für mitfahrende Erwachsene oder Jugendliche ist es wichtig, den Gurt nicht verdreht oder zu locker zu tragen. Dieses Kapitel liefert fundierte Tipps, wie der Gurt sicher und komfortabel zugleich genutzt wird.
1. Fassen Sie das Gurtschloss und die Gurtschließzunge.
2. Ziehen Sie den Dreipunktgurt langsam von der Gurtrolle.
3. Schieben Sie die Schließzunge (1) soweit in die Öffnung im Gurtschloss (2), bis die Schließzunge mit einem hörbaren Klicken im Gurtschloss einrastet.
4. Führen Sie das Beckengurtband (1) so TIEF ÜBER DIE HÜFTEN wie möglich, um das Risiko, im Fall einer Kollision unter dem Gurt hindurchzurutschen, zu reduzieren.
Ziehen Sie nun das Schultergurtband (2) nach oben, um das Beckengurtband straff, aber bequem über die Hüften verlaufen zu lassen. Die Gurtrolle ist so konstruiert, dass sie zu weit herausgezogenes Gurtband automatisch wieder aufrollt und den Gurt unter einer gewissen Spannung hält. Lassen Sie aus Sicherheitsgründen das Gurtband nicht extrem locker auf Ihrem Körper liegen.
Drücken Sie die Entriegelungstaste im Gurtschloss und lassen Sie das Schultergurtband langsam aufrollen.
VORSICHT
Nichtbeachtung der Vorsichtshinweise erhöht im Fall einer Kollision das Risiko, schwere Verletzungen davonzutragen. |
Die hinteren Dreipunktgurte des Kia Opirus 2003–2011 bieten den Passagieren auf den Rücksitzen den gleichen hohen Schutzstandard wie die Gurte vorne. Sie sind leicht zu bedienen und sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit bei jeder Fahrt.
Durch die komfortable Handhabung und die präzise Verstellmöglichkeit wird die Nutzung im Alltag erleichtert. So wird der Kia Opirus 2003–2011 auch im Fond zu einem sicheren Ort für alle Insassen.
Die Dreipunktgurte tragen entscheidend dazu bei, die Rücksitzpassagiere bei Unfällen bestmöglich zu schützen und das Verletzungsrisiko erheblich zu reduzieren.
BMW 5er. Allgemein. Überblick. Ein-/Ausschalten. Kameraperspektive
Allgemein
Mehrere Kameras erfassen den Bereich aus verschiedenen auswählbaren
Perspektiven.
Zusätzlich werden Assistenzfunktionen, z. B.
Hilfslinien, in
die Anzeige eingeblendet.
Folgende Kam ...
Volvo S80. Motor- und Innenraumheizung* - direktes
Ausschalten
Über das Informationsdisplay lässt sich die
Motor- und Innenraumheizung direkt ausschalten.
Auf OK drücken, um zum Menü zu gelangen.
Mit dem Daumenrad schrittweise zu
Heiz ...