Sie können die Kopfstütze in drei verschiedene Positionen bringen.
Ziehen Sie die Kopfstütze dazu nach vorn. Um die Kopfstütze zurück (nach hinten) zu stellen, ziehen Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag nach vorn und lassen Sie sie los.
Stellen Sie die Kopfstütze so ein, dass sie Ihren Kopf und Nacken in geeigneter Weise abstützen kann.
Die Kopfstütze bietet nicht nur Komfort, sondern sie stützt auch den Kopf und den Nacken im Fall einer Kollision ab.
Ziehen Sie die Kopfstütze bis in die gewünschte Position nach oben, wenn Sie eine höhere Einstellung (1) der Kopfstütze wünschen. Um die Kopfstütze in eine tiefere Position zu verstellen, halten Sie die Sperrtaste (2) gedrückt und schieben Sie die Kopfstütze bis in die gewünschte Position (3) nach unten.
Um die Kopfstütze auszubauen, ziehen Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag nach oben. Drücken Sie nun die Sperrtaste (1) und ziehen Sie die Kopfstütze nach oben (2) aus der Sitzlehne heraus.
VORSICHT
|
Mercedes E-Klasse. Motorraum. Weitere Betriebsstoffe
Kühlmittelstand prüfen
WARNUNG
Bestimmte Bauteile im Motorraum können sehr heiß sein,
z. B. Motor, Kühler und Teile der Abgasanlage. Bei
Tätigk ...
Mercedes E-Klasse. Parken. Fahrzeug stilllegen
Wenn Sie das Fahrzeug länger als vier Wochen stilllegen, kann
die Batterie durch Tiefentladung vorbeschädigt oder beschädigt
werden.
Wenn Sie das Fahrzeug länger a ...