Generell sollte ein Fahrzeug mit angekuppeltem Anhänger nicht auf einer Gefällstrecke geparkt werden.
Es besteht die Gefahr schwerer Personenschäden und Sachschäden an Fahrzeug und Anhänger, wenn das Gespann bergab rollen sollte.
VORSICHT - Parken auf
Gefälle Das Parken eines Fahrzeugs mit angekuppeltem Anhänger auf einer Gefällstrecke könnte zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen, wenn das Gespann bergab rollen sollte. |
Wenn es notwendig ist, dass das Gespann auf einer Gefällstrecke geparkt werden muss, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Betätigen Sie die Bremse, legen Sie aber keinen Gang ein.
2. Lassen Sie eine weitere Person die Anhängerräder mit Unterlegkeilen blockieren.
3. Nachdem die Unterlegkeile untergelegt wurden, lösen Sie die Bremse und rollen Sie ein wenig zurück, bis die Unterlegkeile das Anhängergewicht aufgenommen haben.
4. Betätigen Sie wieder die Bremse.
Betätigen Sie danach die Feststellbremse und legen Sie bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe die Parkstufe P ein.
5. Lösen Sie die Fußbremse.
VORSICHT - Feststellbremse Es kann gefährlich sein, das Fahrzeug zu verlassen, wenn die Feststellbremse nicht fest genug betätigt wurde. Wenn Sie das Fahrzeug bei laufendem Motor verlassen, könnte sich das Fahrzeug plötzlich in Bewegung setzen. In diesem Fall besteht für Sie und Passanten die Gefahr schwerer Verletzungen. |
Hyundai Genesis. Innenraumbeleuchtung
ACHTUNG
Benutzen Sie
Innenraumbeleuchtung nicht zu
lange bei abgestelltem Motor,
da andernfalls die Batterie
entladen wird.
VORSICHT
Schalten die Innenbeleuchtung
nicht beim Fahren im Dunklen
...
Hyundai Genesis. Smartkey-Sicherheitshinweise
Unter den folgenden Bedingungen
funktioniert der Smartkey nicht:
Der Smartkey befindet sich in der
Nähe eines Radio- oder
Flughafensenders, der die
ordnungsgemäße Funktion d ...
Kia Opirus. Fahrersitz-Memorysystem
Das Fahrersitz-Memorystem erlaubt
es Ihnen, auf Knopfdruck
gespeicherte Einstellungen des
Sitzes, des Lenkrads und der
Außenspiegel abzurufen. Es können
verschiedene Einstellungen ...