Allgemeine Hinweise
Wenn Sie die Funktion "Kühlung mit Lufttrocknung" ausschalten, wird die Innenraumluft des Fahrzeugs bei warmer Witterung nicht gekühlt. Die Innenraumluft wird zudem nicht getrocknet. Die Scheiben können schneller beschlagen. Schalten Sie daher die Funktion "Kühlung mit Lufttrocknung" nur kurzzeitig aus.
Die Funktion "Kühlung mit Lufttrocknung" ist bei laufendem Motor betriebsbereit. Die Innenraumluft des Fahrzeugs wird entsprechend der gewählten Temperatur gekühlt und getrocknet.
An der Unterseite des Fahrzeugs kann im Kühlbetrieb Kondenswasser austreten. Das ist normal und kein Anzeichen für einen Defekt.
Ein- und Ausschalten
Info
Bei eingeschalteter Funktion "Kühlung mit Lufttrocknung" leuchtet bei Fahrzeugen mit Standheizung eine der Kontrollleuchten auf der Taste für die Standheizung.
Ausschalten: Taste
drücken.
Probleme mit der Funktion "Kühlung mit Lufttrocknung"
Problem | Mögliche Ursachen/Folgen und
![]() |
---|---|
Die Kontrollleuchte über der Taste
![]() |
Die Kühlung mit Lufttrocknung ist aufgrund einer Störung abgeschaltet.
|
Ford Mustang. Scheinwerferautomatik
ACHTUNG
Die Position des Schalters für das
automatische Fahrlicht führt
eventuell nicht bei allen
Sichtverhältnissen zum Aktivieren der
Scheinwerfer. Dies ist beispielsweise bei
Nebel am ...
BMW 5er. Massagefunktion
Prinzip
Die Massagefunktion sorgt je nach Programm für eine entspannte und besser
durchblutete Muskulatur und kann Ermüdungserscheinungen vermeiden.
Allgemein
Es stehen acht verschiedene Massag ...
Volvo S80. Start/Stop* - Kein Autostart des Motors
Der Motor startet nicht immer, nachdem er
automatisch gestoppt wurde.
In folgenden Fällen startet der Motor nach
einem Autostopp nicht automatisch:
A M = Schaltgetriebe, A = Automatikgetr ...