Problem | Mögliche
Ursachen/Folgen und
![]() |
---|---|
Der Motor springt nicht an. | Die HOLD-Funktion oder DISTRONIC PLUS ist
eingeschaltet.
|
Der Motor springt nicht an. Der Starter arbeitet hörbar. |
oder ![]()
|
Der Motor springt nicht an. Der Starter arbeitet hörbar. Die Tankreserve-Warnleuchte ist an und die Kraftstoffanzeige steht auf 0. | Der Kraftstoffbehälter wurde leergefahren.
|
Der Motor springt nicht an. Der Starter ist nicht hörbar. | Die Bordnetzspannung ist zu gering, weil die
Batterie zu schwach oder leer ist.
Wenn der Motor trotz Starthilfe nicht anspringt: ![]() Der Starter war einer zu hohen thermischen Belastung ausgesetzt.
Wenn der Motor trotzdem nicht anspringt: ![]() |
Fahrzeuge mit Benzinmotor:
Der Motor läuft unregelmäßig und hat Zündaussetzer. |
Die Motorelektronik oder ein mechanisches Bauteil
des Motormanagements ist gestört.
|
Die Kühlmitteltemperaturanzeige liegt über 120
![]() |
Der Kühlmittelstand ist zu niedrig. Das
Kühlmittel ist zu heiß und der Motor wird nicht
ausreichend gekühlt.
Wenn der Kühlmittelstand in Ordnung ist, kann der Elektrolüfter des Motorkühlers ausgefallen sein. Das Kühlmittel ist zu heiß und der Motor wird nicht ausreichend gekühlt. ![]() ![]()
|
Citroën C6. Rückhaltesysteme für Kinder
Mit dem sicherheitsgurt befes tigte kindersitze
Diese Tabelle gibt Ihnen an, auf
welchen Plätzen Ihres Fahrzeugs
entsprechend der europäischen
Bestimmungen ein Kindersitz
angebracht werden ...
Hyundai Genesis. Abschleppen
Abschleppdienst
Für den Fall, dass das Fahrzeug
abgeschleppt werden muss,
empfehlen wir, das Abschleppen
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
oder einem gewerblichen
Abschleppdienst zu ü ...