Problem | Mögliche
Ursachen/Folgen und
![]() |
---|---|
Der Motor springt nicht an. | Die HOLD-Funktion oder DISTRONIC PLUS ist
eingeschaltet.
|
Der Motor springt nicht an. Der Starter arbeitet hörbar. |
oder ![]()
|
Der Motor springt nicht an. Der Starter arbeitet hörbar. Die Tankreserve-Warnleuchte ist an und die Kraftstoffanzeige steht auf 0. | Der Kraftstoffbehälter wurde leergefahren.
|
Der Motor springt nicht an. Der Starter ist nicht hörbar. | Die Bordnetzspannung ist zu gering, weil die
Batterie zu schwach oder leer ist.
Wenn der Motor trotz Starthilfe nicht anspringt: ![]() Der Starter war einer zu hohen thermischen Belastung ausgesetzt.
Wenn der Motor trotzdem nicht anspringt: ![]() |
Fahrzeuge mit Benzinmotor:
Der Motor läuft unregelmäßig und hat Zündaussetzer. |
Die Motorelektronik oder ein mechanisches Bauteil
des Motormanagements ist gestört.
|
Die Kühlmitteltemperaturanzeige liegt über 120
![]() |
Der Kühlmittelstand ist zu niedrig. Das
Kühlmittel ist zu heiß und der Motor wird nicht
ausreichend gekühlt.
Wenn der Kühlmittelstand in Ordnung ist, kann der Elektrolüfter des Motorkühlers ausgefallen sein. Das Kühlmittel ist zu heiß und der Motor wird nicht ausreichend gekühlt. ![]() ![]()
|
BMW 5er. ECO PRO Fahrstilanalyse
Prinzip
Die Funktion hilft, einen besonders effizienten Fahrstil zu entwickeln und
Kraftstoff zu sparen.
Hierzu wird der Fahrstil analysiert. Die Bewertung
erfolgt in unterschiedlichen Kategorie ...
Volvo S80. Dienst verwenden
Durch Drücken von OK/MENU und dann
Service und Reparatur in der Normalansicht
von MY CAR gelangen Sie zu sämtlichen
Menüs und Einstellungen.
Bei einer fälligen Wartung und te ...
BMW 5er. USB-Verbindung
Allgemein
An die USB-Schnittstelle, können mobile Geräte mit
USB-Anschluss angeschlossen werden.
Mobiltelefone, die von der USB-Schnittstelle unterstützt
werden.
Der Snap-In-Adapter ve ...