Diese Vorrichtung zur Fahrerunterstützung ermöglicht das Fahren mit einer vorgewählten Geschwindigkeit, ohne dass dazu das Gaspedal betätigt werden muss.
Die Geschwindigkeitsregelung ist in den höchsten Gängen des Getriebes aktiv, die gewählte Geschwindigkeit muss über 40 km/h liegen.
Hinweis: Die Informationen im Zusammenhang mit der Geschwindigkeitsregelung werden im Bereich A des Kombiinstruments angezeigt.
Zum Aktivierung der Geschwindigkeitsregelung
ggfs. mehrmals
die Betätigung 1 drü cken, damit im Bereich A des
Bordinstruments das Symbol C für die Geschwindigkeitsregelung
angezeigt wird.
Bei Auswahl der Geschwindigkeitsregelung
wird keine
Fahrgeschwindigkeit gespeichert.
Nachdem die gewünschte Geschwindigkeit durch Betätigung des Gaspedals erreicht ist, die Betätigung 3 oder 4 kurz drü cken.
Die Fahrgeschwindigkeit wird jetzt
gespeichert. Die Fahrgeschwindigkeit
wird im Bereich A des Kombiinstruments
angezeigt.
Das Gaspedal kann nun gelöst werden. Das Fahrzeug behält die gewählte Geschwindigkeit auto matisch bei.
Hinweis: Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann leicht von der gewählten Fahrgeschwindigkeit abweichen.
Vorübergehendes Überschreiten der Fahrgeschwindigkeit
Während der Regelung besteht jederzeit die Möglichkeit durch Betätigung des Gaspedals die Fahrgeschwindigkeit zu überschreiten ( z. B. zum Überholen). Die angezeigte Geschwindigkeit blinkt. Für eine Rückkehr zur g g p g g gewünschten Fahrgeschwindigkeit einfach das Gaspedal wieder loslassen.
Hinweis: Wenn das System während der Regelung die gespeicherte Geschwindigkeit nicht halten kann (starkes Gefälle), blinkt die angezeigte Geschwindigkeit. Passen Sie wenn nötig Ihre Fahrgeschwindigkeit an.
Einstellung der Fahrgeschwindigkeit während der Regelung
Die im Bereich A angezeigte Fahrgeschwindigkeit kann durch Drücken der folgenden Tasten eingestellt werden:
Hinweis: Ein aufeinander folgendes Drücken ermöglicht eine Änderung der Geschwindigkeit in Schritten von 1 km / h und ein ständiges Drücken ermöglicht die Änderung in Schritten von 5 km / h.
Deaktivierung der Regulierung einer Fahrgeschwindigkeit
Die Deaktivierung der Regulierung kann erfolgen:
Hinweis: Die Geschwindigkeitsregelung wird deaktiviert, wenn der Schalthebel in Leerlaufstellung (Position N) ist.
Unter diesen Bedingungen erscheint die
Information "OFF" am Kombiinstrument.
Durch diese Einstellungen wird die Fahrgeschwindigkeit nicht gelöscht, sie wird weiterhin am Bordinstrument angezeigt.
Erneute Aktivierung der Regelung
Dazu die Betätigung 2 drü cken.
Das Fahrzeug kehrt automatisch zu der gespeicherten Fahrgeschwindigkeit zurück, diese wird am Kombiinstrument angezeigt.
Hinweis: Wenn die zuvor gespeicherte Fahrgeschwindigkeit sehr viel höher als die aktuelle Geschwindigkeit ist, beschleunigt das Fahrzeug stark, bis die gespeicherte Geschwindigkeit erreicht ist.
Die Information "OFF" am Kombiinstrument erlischt.
Ausschalten der Geschwindigkeitsregelung
Die zuvor gewählte Fahrgeschwindigkeit ist nicht mehr gespeichert.
Bei einer Störung blinkt die eingespeicherte Geschwindigkeit oder blinken die Balken "- - -" und die Kontrollleuchte "OFF" leuchtet im Armaturenbrett auf.
Wenden Sie sich an einen CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifi zierte Werkstatt.
Die Geschwindigkeitsregelung ist nur dann einzusetzen, wenn die Verhältnisse ein Fahren mit konstanter Geschwindigkeit zulassen.
Die Regelung nicht bei hohem Verkehrsaufkommen, Fahrbahnunebenheiten mit schlechter Bodenhaftung oder sonstigen schwierigen Bedingungen anwenden.
Die Aufmerksamkeit des Fahrers sowie seine Beherrschung des Fahrzeugs dürfen nicht beeinträchtigt werden.
Es wird empfohlen, die Füße in der Nähe der Pedale abzustellen.
Diese Vorrichtung der Fahrunterstützung ermöglicht die Auswahl einer Höchstgeschwindigkeit, die nicht überschritten werden kann. Diese muss über ca. 30 km/h liegen.
Hinweis: Die Informationen im Zusammenhang mit der Geschwindigkeitsbegrenzung werden im Bereich A des Kombiinstruments angezeigt.
Zur Auswahl der Geschwindigkeitsbegrenzung
die Betätigung 1
drü cken, bis im Bereich A des Kombiinstruments das Symbol B
für die Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt wird.
Die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit wird angezeigt.
Zur Auswahl der Höchstgeschwindigkeit bei laufendem Motor die folgenden Tasten kurz oder lang drü cken:
Hinweis:
Ein aufeinander folgendes Drücken ermöglicht eine Änderung der Geschwindigkeit in Schritten von 1 km/h und ein ständiges Drücken ermöglicht die Änderung in Schritten von 5 km/h.
Wenn die gewünschte Höchstgeschwindigkeit angezeigt wird, die Betätigung 2 drü cken, um die Geschwindigkeitsregelung zu aktivieren.
Die Information "OFF" am Kombiinstrument
erlischt.
Wenn die Funktion aktiviert ist, ist ein Überschreiten der programmierten Geschwindigkeit durch eine Betätigung des Gaspedals nur dann möglich, wenn das Pedal über den Druckpunkt hinaus vollständig durchgedrückt wird. Siehe "Vorübergehendes Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit".
Hinweis: Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann unter Umständen geringfügig über der gespeicherten Geschwindigkeit liegen.
Zur Deaktivierung der Höchstgeschwindigkeit die Betätigung 2 drü cken.
Nach dieser Einstellung erscheint die
Information "OFF" am Kombiinstrument.
Durch diese Einstellung wird die gespeicherte Geschwindigkeit nicht gelöscht; diese wird weiterhin am Bordinstrument angezeigt.
Das Gaspedal ist mit einem Endabschalter ausgestattet. Durch vollständiges Durchdrücken des Gaspedals kann dieser betätigt werden, um die gespeicherte Höchstgeschwindigkeit jederzeit zu überschreiten.
Während der Überschreitung der gespeicherten Geschwindigkeit blinkt die angezeigte Höchstgeschwindigkeit.
Für eine Rückkehr unter die Höchstgeschwindigkeit einfach das Gaspedal loslassen; die Funktion ist wieder aktiv.
Hinweis: Wenn das System während der Geschwindigkeitsbegrenzung die gespeicherte Geschwindigkeit nicht halten kann (vor allem bei starkem Gefälle oder Kick-down Betätigung), blinkt die Geschwindigkeit. Passen Sie wenn nötig die Fahrgeschwindigkeit an.
Die Funktion wird wieder aktiviert, sobald die Fahrgeschwindigkeit wieder unter die gewünschte Geschwindigkeitsgrenze gesunken ist.
AUSSCHALTEN DER FUNKTION
Die zuvor gewählte Geschwindigkeit wird gespeichert. Die Informationen am Kombiinstrument erlöschen.
Bei einer Störung blinkt die eingespeicherte Geschwindigkeit und die Kontrollleuchte "OFF" leuchtet am Armaturenbrett auf.
Wenden Sie sich an einen CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifi zierte Werkstatt.
Bei einem nicht von CITROËN empfohlenen Teppich besteht die Gefahr, dass dieser unter das Gaspedal rutscht und so das vorübergehende Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit verhindert, Die eingestellte Geschwindigkeit kann in diesem Fall nur durch eine Änderung der Einstellung der Lenkradbetätigung überschritten werden.
Die Aufmerksamkeit des Fahrers sowie seine Beherrschung des Fahrzeugs dürfen nicht beeinträchtigt werden.
Hyundai Genesis. Notfallausrüstung
Ihr Fahrzeug ist mit
Ausrüstungsgegenständen für den
Notfall ausgestattet.
Feuerlöscher
Wenn es einen kleineren Brand gibt
und Sie in der Handhabung von
Feuerlöschern ge&u ...
Hyundai Genesis. Warnmeldungen (ausstattungsabhängig)
Nach "P" schalten
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen den Motor
abzustellen, ohne dass sich der
Wählhebel in der Stellung "P"
(Parken) befindet. ...