Das Gaspedal ist mit einem Endabschalter ausgestattet. Durch vollständiges Durchdrücken des Gaspedals kann dieser betätigt werden, um die gespeicherte Höchstgeschwindigkeit jederzeit zu überschreiten.
Während der Überschreitung der gespeicherten Geschwindigkeit blinkt die angezeigte Höchstgeschwindigkeit.
Für eine Rückkehr unter die Höchstgeschwindigkeit einfach das Gaspedal loslassen; die Funktion ist wieder aktiv.
Hinweis: Wenn das System während der Geschwindigkeitsbegrenzung die gespeicherte Geschwindigkeit nicht halten kann (vor allem bei starkem Gefälle oder Kick-down Betätigung), blinkt die Geschwindigkeit. Passen Sie wenn nötig die Fahrgeschwindigkeit an.
Die Funktion wird wieder aktiviert, sobald die Fahrgeschwindigkeit wieder unter die gewünschte Geschwindigkeitsgrenze gesunken ist.
AUSSCHALTEN DER FUNKTION
Die zuvor gewählte Geschwindigkeit wird gespeichert. Die Informationen am Kombiinstrument erlöschen.
Bei einer Störung blinkt die eingespeicherte Geschwindigkeit und die Kontrollleuchte "OFF" leuchtet am Armaturenbrett auf.
Wenden Sie sich an einen CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifi zierte Werkstatt.
Bei einem nicht von CITROËN empfohlenen Teppich besteht die Gefahr, dass dieser unter das Gaspedal rutscht und so das vorübergehende Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit verhindert, Die eingestellte Geschwindigkeit kann in diesem Fall nur durch eine Änderung der Einstellung der Lenkradbetätigung überschritten werden.
Die Aufmerksamkeit des Fahrers sowie seine Beherrschung des Fahrzeugs dürfen nicht beeinträchtigt werden.
BMW 5er. Allgemein
Zur Erkennung vorausfahrender Fahrzeuge befindet sich ein Radarsensor im
vorderen Stoßfänger und eine Kamera am Innenspiegel.
Je nach
Fahrzeugeinstellung kann sich die Charakteristik der Geschw ...
Ford Mustang. Öffnen und Schließen der Motorhaube
Öffnen der Motorhaube
Lösen Sie im Fahrzeug den
Motorhaubenentriegelungszug links
unter dem Armaturenbrett.
Die Motorhaube etwas anheben.
3. Die Motorhaubenverriegelung lösen,
...
Mercedes E-Klasse. Bremsflüssigkeit
WARNUNG
Die Bremsflüssigkeit nimmt beständig Feuchtigkeit aus
der Atmosphäre auf. Dadurch sinkt der Siedepunkt der
Bremsflüssigkeit. Wenn der Siedepunkt zu niedri ...