Autos Betriebsanleitungen
Hyundai Genesis: Fahrhinweise - Hyundai Genesis Betriebsanleitung

Hyundai Genesis: Fahrhinweise

VORSICHT

Kohlenmonoxid (CO) ist giftig. Das Einatmen von CO führt zu Bewusstlosigkeit und Tod.

Motorabgase enthalten farb- und geruchloses Kohlenmonoxid.

Atmen Sie keine Motorabgase ein.

Sollte es im Fahrzeug jemals nach Motorabgasen riechen, öffnen Sie sofort die Fenster. Das Einatmen von CO führt zu Bewusstlosigkeit und zum Tod durch Ersticken.

Achten Sie darauf, dass die Abgasanlage dicht ist.

Wenn das Fahrzeug zwecks Ölwechsel oder wegen anderer Arbeiten angehoben wird, sollte grundsätzlich die Abgasanlage kontrolliert werden. Für den Fall, dass sich der Klang der Auspuffanlage verändert oder etwas von unten gegen das Fahrzeug schlägt, empfehlen wir, die Abgasanlage möglichst umgehend in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.

Lassen Sie den Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen.

Selbst bei geöffnetem Garagentor ist es gefährlich, den Motor in der Garage laufen zu lassen. Lassen Sie den Motor nur laufen, um ihn anzulassen und aus der Garage zu fahren.

Lassen Sie den Motor nach Möglichkeit nicht längere Zeit im Stand laufen, wenn sich Personen im Fahrzeug aufhalten.

Wenn Sie den Motor längere Zeit im Stand laufen lassen müssen, während sich Personen im Fahrzeug aufhalten, so tun Sie dies ausschließlich im Freien.

Aktivieren Sie ferner den Frischluftmodus und stellen Sie eine hohe Gebläsedrehzahl ein, damit Frischluft in das Fahrzeug geführt wird.

Lufteinlässe frei halten.

Halten Sie die Lufteinlässe vor der Frontscheibe frei von Schnee, Eis, Laub und anderen Hindernissen, damit die Lüftung ordnungsgemäß funktionieren kann.

Falls Sie mit offenem Kofferraum fahren müssen:

Schließen Sie alle Fenster. Öffnen Sie die Belüftungsdüsen am Armaturenbrett. Aktivieren Sie den Frischluftmodus, richten Sie den Luftstrom in den Fußraum oder Kopfbereich und stellen Sie eine hohe Gebläsedrehzahl ein.

Bluetooth Wireless Technology Freisprechfunktion

Vor Fahrtantritt

Andere Materialien:

Ford Mustang. Anschließen der Starthilfekabel
ACHTUNG Die Kabel nicht an Kraftstoffleitungen, Kipphebeldeckel, den Ansaugkrümmer oder elektrische Komponenten als Massepunkte anschließen. Halten Sie sich fern von beweglichen Teilen. U ...

Ford Mustang. Einbau eines Kindersitzes mit oberen Haltegurten
ACHTUNG Obere Haltebänder dürfen an keiner anderen Stelle als der korrekten Verankerung befestigt werden. Beachten Sie zum Einbau eines Kindersitzes mit oberem Ankerpunkt die Anleitung des ...

Hyundai Genesis. Bleifreies Benzin
Für Ihr Fahrzeug empfehlen wir Ihnen die Verwendung von unverbleitem Benzin mit einer Oktanzahl von mindestens 95 RON (Research Octane Number) bzw. 91 AKI (Anti Knock Index). Es ist m&oum ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0129